Großprojekt der Heide Transportbeton GmbH

HTB liefert 15.000 m³ Transportbeton für neues Bundeswehr-Logistikzentrum

Seit Sommer 2024 beliefert die Heide-Transportbeton GmbH (HTB) das im Bau befindliche Logistikzentrum der Bundeswehr am A27-Park Walsrode – ein Großprojekt, das noch bis April 2025 andauern wird. Die HTB ist Teil der von Saldern Gruppe, einem der führenden Anbieter für Transportbeton und Logistik in Norddeutschland.

Vielseitige Anforderungen

„Wir beliefern bei diesem Großprojekt alle Bauteile eines Gewerbebaus“, erläutert HTB-Geschäftsführer Klaus Brustmann die Dimension des Auftrags. „Aktuell wird gerade der Industriefußboden gegossen.“ Insgesamt wird die HTB rund 15.000 m³ Transportbeton für das Logistikzentrum liefern.

Die Anforderungen an die Betonlieferungen sind vielfältig, doch für die HTB sind solche Großprojekte Alltag. „Von Industriefußboden bis hin zum hochwertigen Vergussbeton ist bei diesem Bauprojekt alles dabei“, so Brustmann. „Wenn wir – wie gerade jetzt – Industrieböden fahren, sind sieben Betonmischer rund um die Uhr im Einsatz“, veranschaulicht der HTB-Geschäftsführer das Auftragsvolumen. Die Produktionsanlage in Soltau kann dank moderner Heiztechnik auch bei Minusgraden im Winter durchgängig liefern.

Das Bauvorhaben Bundeswehr Logistikzentrum

Im Oktober 2023 begannen die Bauarbeiten für das neue Logistikzentrum der Bundeswehr in Walsrode. Das Zentrum wird Soldaten und zivile Mitarbeiter mit Kleidung und Ausrüstung versorgen. Es entsteht auf einem zehn Hektar großen Gelände im A27-Park und soll Ende 2025 fertiggestellt werden. Die Anlage umfasst vier Gebäude mit einer Gesamtfläche von 40.000 Quadratmetern und wird mit moderner Technik wie Photovoltaikanlagen ausgestattet sein. Geplant sind 150 Arbeitsplätze, und es wird ein dreistelliger Millionenbetrag investiert.

Die Heide-Transportbeton GmbH liefert seit Sommer 2024 15.000 m³ Transportbeton für das neue Bundeswehr-Logistikzentrum in Walsrode.

 

Ausgestattet mit 4 Bindemittelsilos, einem tiefer gesetzen Reihendoseur, 6 Zuschlagboxen und einem Kippkübelverfahren ist das Transportbetonwerk der HTB in Soltau nicht nur die modernste Anlage der Region, es spart auch 20% der Energiekosten ein.

 

HTB besitzt modernste Anlage der Region

Die Basis der Heide-Transportbeton GmbH für die zuverlässige Belieferung von Bauvorhaben in der Region Soltau, Walsrode und Celle sind vier Betonwerke, zwei Kieswerke und ein moderner Fuhrpark. Erst im vergangenen Winter wurde das Betonwerk Soltau erneuert – ausgestattet mit neuester Technik, getrimmt auf Effizienz und Nachhaltigkeit.

„Unsere Anlage besitzt den leistungsfähigsten und schnellsten Mischer, den es aktuell auf dem deutschen Markt gibt“, erklärt Brustmann. Mit dem tiefergelegten Reihendoseur, den zwei Extra-Boxen für Sonderbetone sowie einem neuartigen Kippkübelverfahren werden jährlich mindestens 20% Energiekosten eingespart. Auch eine 120 MegaWatt starke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Betriebsgebäudes sorgt für Energieeffizienz.