Im Gespräch mit Uwe Thiem

Mit Humor und Gelassenheit durchs (Trucker-)Leben

Uwe Thiem ist einer, der inzwischen mit einer gehörigen Portion Humor und Gelassenheit durchs Leben geht. Eine Einstellung, die ihm geholfen hat, die Herausforderungen des Truckeralltags zu meistern.

„Ich mache meinen Job bis heute gern“, erzählt Uwe Thiem, der in diesem Jahr sein 45-jähriges Jubiläum als LKW-Fahrer bei der von Saldern Logistik GmbH (ehemals HSG) feiert. Was ihn bewegt, auch noch mit 73 Jahren jeden Morgen zwischen zwei und vier Uhr morgens aufzustehen? „Die Freiheit, die Teilhabe am Leben, ich mag es einfach, auf der Straße zu sein“, lächelt er. „Auch der Austausch mit anderen Menschen ist mir wichtig.“

Schon als Kind liebte er es mit LKWs zu spielen. „Aber nur Wiking-Modelle. Die waren naturgetreu“, erinnert sich der heute 73-Jährige schmunzelnd. Der Grundstein als Trucker war gelegt.

Vom Betonwerker zum Trucker – ein Weg mit Umwegen

Dabei fing alles ganz anders an. Als junger Mann lernte er Betonwerker bei Dyckerhoff & Widmann in Flensburg, doch die Faszination für große Maschinen blieb. Schließlich machte Uwe Thiem bei der Bundeswehr alle Führerscheine, die man zum LKW fahren braucht. „Panzer fahren hat mir Spaß gemacht, das ist wie ein großes Spielzeug“, erzählt er mit leuchtenden Augen.

In 45 Jahren als LKW-Fahrer hat Uwe Thiem viel erlebt. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihm die gemeinsamen Pausen mit Kollegen. „Wir haben ein Feuerchen gemacht, Würstchen gegrillt und abends zusammengesessen. Das war eine schöne Zeit“, blickt er zurück. Weniger schön war der Tag, als ihn eine Aschewolke bei einem Asphaltmischwerk von oben bis unten einstaubte. „Ich sah aus wie Dracula persönlich! Meine Frau hat vielleicht geguckt, als ich nach Hause kam“, lacht Thiem.

Gelassenheit als Geheimnis für den Berufsalltag

Es gab auch Enttäuschungen. Just zu seinem 25-jährigen Jubiläum wurde die Firma seines ersten Arbeitgebers übernommen. Im Trubel ging sein Ehrentag einfach unter. „Damals hat mich das tief getroffen“, erinnert sich Thiem. Doch statt sich zu ärgern, wandelte er die Enttäuschung in Humor um – ein Lebensmotto, das ihm eine gute Freundin mit auf den Weg gab und ihm bis heute hilft, die Wellenbewegungen des Lebens leichter zu nehmen.

Bei aller Leidenschaft für den Beruf weiß der rüstige 70-Jährige auch, dass sich die Zeiten geändert haben. „Der Druck und Stress sind enorm geworden. Entweder du schwimmst mit oder du bleibst auf der Strecke“, sagt er nachdenklich. Seine Devise lautet daher: Ruhe bewahren. Denn wer in Hektik verfällt, macht Fehler. Diesen Rat gibt er auch jungen Kollegen mit auf den Weg − zusammen mit einer ordentlichen Portion Humor.

In Zukunft möchte Uwe Thiem noch viele entspannte Urlaube in den Bergen verbringen. Einfach die Stille genießen, ohne Verkehrslärm und Stress. Doch die wichtigste Kraftquelle ist für ihn seine Frau, mit der er seit 45 Jahren verheiratet ist. „Zufrieden und glücklich sein zu Hause, das ist das A und O für die Arbeit“, sagt Thiem überzeugt. Wenn der Feierabend mit einem gemeinsamen Plausch auf der Terrasse ausklingt, ist für ihn die Welt in Ordnung.

Über Uwe Thiem

Uwe Thiem, Jahrgang 1951, ist gelernter Betonwerker und seit 45 Jahren LKW-Fahrer, davon viele Jahre im Fernverkehr. Der bodenständige Schleswig-Holsteiner ist seit 45 Jahren verheiratet und verbringt seine Freizeit am liebsten in den Bergen. Mit Humor, Gelassenheit und dem Rückhalt seiner Frau meistert Uwe Thiem seit über vier Jahrzehnten die Herausforderungen des Truckeralltags – und genießt die kleinen Momente auch abseits seines Fahrerhäuschens in vollen Zügen.