Wer Gerold Jansen kennt, weiß, dass er sich mit einer gehörigen Portion Sportsgeist und mit einem Lächeln den Herausforderungen des Lebens stellt. Eine Eigenschaft, die ihm auch im beruflichen Kontext immer geholfen hat, die vertrieblichen Anforderungen bei der VETRA Beton zu meistern.
Was vor 35 Jahren als Übergangsjob begann, entwickelte sich zu einer beruflichen Karriere. „Angefangen hat alles 1989. Ich wollte zum Wintersemester Wirtschaftsingenieurwesen in Hamburg studieren und konnte noch ein wenig Geld gebrauchen“, erinnert sich der heute 60-Jährige. „Aus vier Monaten sind dann 35 Jahre geworden – wie das Leben so spielt!“, schmunzelt Jansen.
In den ersten Jahren schätzte der gebürtige Niedersachse besonders die Vielfalt seiner Aufgaben, vom Einkauf der Rohstoffe bis hin zur Produktentwicklung. „Stolz bin ich auf erfolgreiche Projekte wie beispielsweise den Bau des Emstunnel, das Kraftwerk Weener oder die ersten Windparks – um nur einige Objekte zu nennen“, blickt er zurück. Doch der Markt war stets in Bewegung und Jansen musste sich immer wieder ungeahnten Wendungen und Aufgaben stellen: „Die 35 Jahre waren nicht immer einfach. Es gab viele Veränderungen und auch Enttäuschungen, die zu akzeptieren waren“, gibt Jansen ehrlich zu. Doch dann blitzt auch schon wieder ein Lächeln hervor, denn wo geht ein Leben immer nur bergauf?